Kategoriemitglied |
ATP-M48105-KARTON |
Kategoriemitglied |
ATP-M48150 |
Dieses Produkt |
ATP-M48210-KARTON |
Allgemeine Spezifikation |
|
Nennspannung |
51.2V |
Maximale Ladespannung |
58.4V |
Nennkapazität bei 1C/1C |
210Ah |
Energie |
10,752 Wh |
Zellchemie |
LiFePO4 |
Lebensdauer bei 100 % DOD |
>3,500 |
Parallele Kaskade |
Noch offen |
Serielle Kaskade |
- |
Entladung |
|
Maximaler Dauerentladestrom |
210A |
1StPegelabschaltung |
220A @3S |
2NdPegelabschaltung |
500A @1S |
Kurzschlussabschaltung |
1000A @300μS |
Entladeschlussspannung |
40V |
Bei der Verwendung der 48-V-210-Ah-Batterie in Gabelstapleranwendungen sind mehrere Sicherheitsmerkmale und Überlegungen zu beachten:
Überladeschutz:Der Akku sollte über einen eingebauten Überladeschutz verfügen, um eine übermäßige Aufladung zu verhindern, die zu Akkuschäden oder Sicherheitsrisiken führen kann. Diese Funktion stellt sicher, dass der Akku innerhalb sicherer Spannungsgrenzen geladen wird.
Überentladungsschutz:Eine übermäßige Entladung des Akkus kann ebenfalls zu Schäden führen und seine Gesamtlebensdauer verkürzen. Der Akku sollte über einen Tiefentladungsschutz verfügen, um zu verhindern, dass die Spannung zu stark absinkt, und um seine Integrität und Leistung zu gewährleisten.
Kurzschlussschutz:Durch versehentliche Verkabelungsfehler oder Gerätestörungen kann es zu Kurzschlüssen kommen. Um hohe Ströme und mögliche Schäden durch Kurzschlüsse zu verhindern, sollte die Batterie über einen Kurzschlussschutz verfügen.
Wärmemanagement:Gabelstapleranwendungen können anspruchsvolle Betriebsbedingungen erfordern, einschließlich hoher Umgebungstemperaturen oder schneller Lade-/Entladezyklen. Die Batterie sollte über wirksame Wärmemanagementsysteme verfügen, um die Temperatur zu regulieren und eine Überhitzung zu verhindern, die sich auf Leistung und Sicherheit auswirken kann.
Zellausgleich:Um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten, sollte der Akku über einen Zellausgleich verfügen, der den Ladezustand der einzelnen Zellen in einem mehrzelligen Akkupack ausgleicht. Dies trägt dazu bei, eine gleichmäßige Zellspannung und -kapazität aufrechtzuerhalten und die Gesamtleistung und Sicherheit der Batterie zu verbessern.
Spannungs- und Temperaturüberwachung:Die Batterie sollte über ein Batteriemanagementsystem (BMS) verfügen, das die Spannung und Temperatur der Batterie kontinuierlich überwacht. Diese Informationen tragen dazu bei, unsichere Betriebsbedingungen zu verhindern und ermöglichen ein rechtzeitiges Eingreifen, wenn Anomalien festgestellt werden.
Gehäuse und Montage:Abhängig von der Anwendung des Gabelstaplers sollte die Batterie in einem robusten und geeigneten Gehäuse untergebracht werden, um sie vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub oder physischen Schäden zu schützen. Die ordnungsgemäße Montage und Sicherung der Batterie im Gabelstapler gewährleistet Stabilität und Sicherheit während des Betriebs.
Handhabung und Transport:Bei der Handhabung und dem Transport der Batterie sollten Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, einschließlich geeigneter Hebetechniken, Schutz vor physischen Stößen und gegebenenfalls Einhaltung der Transportvorschriften für gefährliche Materialien.
Es ist wichtig, die Spezifikationen und Richtlinien des Herstellers für die jeweils verwendete Gabelstaplerbatterie zu prüfen, da die Sicherheitsmerkmale und -empfehlungen variieren können. Darüber hinaus kann eine regelmäßige Wartung, wie regelmäßige Inspektionen, Kapazitätstests und die Einhaltung der empfohlenen Ladepraktiken, dazu beitragen, den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Gabelstaplerbatterie zu gewährleisten.
Beliebte label: 48V 210Ah Gabelstaplerbatterie, China 48V 210Ah Gabelstaplerbatterie Hersteller, Lieferanten, Fabrik, Batterieeinzelhändler, Batterie -Feedback, meistverkaufte Batterien, Batteriemarken, Zylindrische Batterien, Batteriefunktionen